Die A@W 2022 Ende April in München ist nicht nur für den hessischen Klinker- und Keramikspezialisten Ströher eine Premiere, sondern auch für die dort ausgestellten Messeneuheiten. Denn die Dillenburger präsentieren erstmals Ihre lang erwarteten Klinkerinnovationen „Farbklang“ und „Nuancist“ einem breiten Fachpublikum und stellen damit erneut ihre geballte Architektur- und Klinkerkompetenz unter Beweis.


„Unser Ziel war es, ein neues nachhaltiges Architektursortiment zu kreieren, mit den Architekten zeitgenössische Klinkerriemchenfassaden individuell und ästhetisch hochwertig gestalten können. Die Klinkerriemchen sollen einzigartig und gleichzeitig die Ursprünglichkeit und Ausdrucksstärke eines Ziegelsteins bieten sowie ein weites Farbspektrum von klinkertypischen Tönen bis hin zu aktuellen Farbtrends abbilden. Dafür haben wir vom Grund auf neu gedacht.“ erläutert Marketingleiter René Skotarczyk. „Farbklang“ und „Nuancist“ werden nicht aus ganzen Steinen gesägt, sondern ressourcenschonend als dünnes Klinkerriemchen extrudiert und energieeffizient bei 1200 Grad im Sinterbrand gefertigt. Das spart Rohstoffe, Energie sowie Abfall und macht diese Klinkerriemchen zu einem besonders nachhaltigen Baustoff. Erstmalig wurden in diesem Produktionsverfahren gröbere Tonqualitäten und Zuschlagsstoffe verwendet. Das macht insbesondere die neuen Oberflächen und die Gesamtcharakteristik der Klinkerriemchen einzigartig.


Mit „Nuancist“ stellt Ströher einen neuen und einzigartigen Oberflächenlook in der Typologie besandeter Klinker. Auf Basis der Ströher Erfolgsprodukte Zeitlos und den Usedlook Oberflächen aus Riegel 50 wurde die Auftragstechnik weiterentwickelt und die charakteristische Besandung im Detail verfeinert. Das Ergebnis ist ein ästhetischer Klinker mit unterschiedlichen Oberflächencharakteristiken und Alterungseffekten, die sich im jeweiligen Farbton fein ineinander abstufen und ein lebendiges, aber in sich geschlossenes Farbspiel bieten. Dabei orientiert sich Nuancist uns nicht nur an klassischen Klinkerfarbtönen sondern greift detailliert aktuelle Farb- und Fassadentrends auf. So intensiv wirkt Farbklang: ursprünglich im Charakter eines klassischer Reduktionsklinker mit satten Farbtönen und feurigen Farbspiel. Jedoch mit einer neuen, eigenständigen Klinkeroberfläche von Ströher. Eine partiell leicht porös wirkende Brennhaut sowie dezente nuancierende Effekt-Aufträge auf der Klinkeroberfläche sorgen im Zusammenspiel mit der Farbgebung für eine intensive Wirkung.
Innovatives Farbkonzept: von intensiv natürlich bis individuell.
„Farbklang“ und „Nuancist“ starten mit insgesamt 19 Farbtönen. Die definierten Farbtöne sind aufeinander abgestimmt, so dass auch Kombinierbarkeit der Farben in der Fassadengestaltung gewährleistet ist.
Maximale Formatfreiheit
Die Klinkerriemchen werden projektbezogen hergestellt. Dafür stehen diverse Formate von klassischen NF/DF bis hin zu mondänen Langformaten in 50 cm Länge zur Verfügung. Das bedeutet: maximale Formatfreiheit für die Gestaltung ästhetisch anspruchsvoller Fassaden. Weitere Informationen zu den Produktneuheiten folgen in Kürze.

Ob Neubau, Sanierung oder kreative Gestaltungsprojekte – mit unseren Fachkenntnis und einer breiten Produktpalette von Wohnkeramik über Outdoorfliesen bis hin zu Klinkerriemchen, unterstützen wir Sie als Architekt dabei, die passenden Lösungen für anstehende Bauvorhaben in Deutschland zu finden. Wir freuen uns darauf, Ihr Projekt mit unserer Expertise zu begleiten.
Unser Salesteam ist Ihr Ansprechpartner, wenn es darum geht, hochwertige Klinker- oder Fliesenlösungen für Ihren Fachhandel zu finden. Von einer individuellen Produktberatung über eine maßgeschneiderte Bemusterung bis hin zur termingerechten Lieferung stehen wir Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite.