
In exquisiter Lage am Rheinufer setzt der Wohnturm „Rheintower“ in Köln-Mühlheim mit einer beeindruckenden Aussicht neue Maßstäbe für großstädtisches Wohnen der Superlative: 21 Geschosse, 76 Meter Höhe, 102 Mietwohnungen mit einer Gesamtfläche von ca. 7260 Quadratmetern – so lauten die Kennzahlen für das Wohnhochhaus, das in mehreren Hinsichten außergewöhnlich ist.
KSG Architekten
Köln, Deutschland
StoTherm Mineral, Sto SE & Co. KGaA, Stühlingen

-wohnen mit neuer Identität
Das eigens mit der Fassadengestaltung beauftragte Büro kister scheithauer gross architekten und stadtplaner, Köln/Leipzig (ksg) entwickelte unter der Leitung von Prof. Johannes Kister eine Fassadenarchitektur, die gleichermaßen unkonventionell wie identitätsstiftend ist: Geschwungene Balkone und zahlreiche Rundungen verschaffen dem Baukörper eine lebendige, skulpturale Anmutung, die aus verschiedenen Perspektiven höchst unterschiedlich aussieht und die durchdachte Komplexität der Gebäudehülle unterstreicht. Die projektspezifisch, in enger Abstimmung zwischen dem Klinker-Spezialisten Ströher und ksg gestalteten und produzierten Klinkerriemchen sind die gelungene Umsetzung der Idee, dem Hochhaus eine opal-schimmernde Außenhaut zu verleihen. Dabei betonen die Riemchen – die explizit keine Vollsteinmauerung vortäuschen, sondern souverän für das stehen, was sie sind – die imposanten Kurven des Gebäudes.


Zur Materialwahl und der gleichermaßen unkonventionellen wie aufwändigen Verlege-Anordnung präzisiert Prof. Johannes Kister die Grundidee seines Fassadenkonzepts: „Die schwarzen Riemchen sind senkrecht verlegt, um den Rundungen des Grundrisses folgen zu können, und mit einer Rillenprägung versehen, die auf der dunklen Klinker-Oberfläche Glanzreflexe erzeugt. Die horizontalen Fugen sind versetzt angeordnet und erzeugen optisch einen Drall, der spiralförmig an dem Gebäude aufsteigt. Das Licht mit seinen Reflexen ist ein wesentliches gestalterisches Element, das dem Baukörper Plastizität und Bewegung gibt.“ So erklärt sich für Prof. Johannes Kister, weshalb der Wohnturm „Opal“ eine eigene, hochwertige Identität für sich in Anspruch nehmen kann: „Ein Hochhaus braucht nicht nur einen effektiven Grundriss, sondern eine Planung in der dritten Dimension, mit Sockel und Abschluss. Beim Opal bilden die Rundungen und plastischen Balkone ein Zusammenspiel, eine formale Einheit, die von allen Seiten wahrgenommen werden will und kann."
Unsere Klinkerreferenzen





Ob Neubau, Sanierung oder kreative Gestaltungsprojekte – mit unseren Fachkenntnis und einer breiten Produktpalette von Wohnkeramik über Outdoorfliesen bis hin zu Klinkerriemchen, unterstützen wir Sie als Architekt dabei, die passenden Lösungen für anstehende Bauvorhaben in Deutschland zu finden. Wir freuen uns darauf, Ihr Projekt mit unserer Expertise zu begleiten.
Unser Salesteam ist Ihr Ansprechpartner, wenn es darum geht, hochwertige Klinker- oder Fliesenlösungen für Ihren Fachhandel zu finden. Von einer individuellen Produktberatung über eine maßgeschneiderte Bemusterung bis hin zur termingerechten Lieferung stehen wir Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite.