
Zugegeben: Mit „Fünf Morgen Dahlem Urban Village“ haben sich die Projektentwickler einen etwas sperrigen Namen für ihr Geschäfts- und Wohnprojekt ausgedacht. Den alteingesessenen Zehlendorfern im gut situierten Südwesten der Metropole ist das aber vermutlich „schnuppe“: Im Volksmund trägt das Quartier, auf dem die Berliner früher das „Deutsch-Amerikanische-Volksfest“ gefeiert haben, weiterhin den Namen „Truman Plaza“. Statt kurzweiligen Vergnügens bietet das Areal neuerdings mediterranes Wohnflair, modernsten Komfort sowie eine zeitlos-gefällige Architektur.
KSP Planung GmbH
Clayallee, Berlin Dahlem, Deutschland
WDVS-System, Sto SE & Co. KGaA, Stühlingen
2360 m² Fläche, 39.608 Stück Eckwinkel

Nur wenig mehr als hundert Meter östlich des berühmten Berliner Grunewalds und seiner Seenkette entstanden auf 5.300 m² Grundstücksfläche die „Fünf Morgen Apartments“ nach einem Entwurf von KSP Jürgen Engel Architekten. Das neue „Dorf in der Stadt“ besteht aus fünf Einzelgebäuden, die auf jeweils drei beziehungsweise vier Geschossen 79 Wohneinheiten sowie neun Gewerbeeinheiten und eine Kita beherbergen. Mit großen Fensterflächen sowie geräumigen Balkonen und Dachterrassen sind die loftartigen Wohnungen ideal auf Familien zugeschnitten und bieten außergewöhnliches Wohnflair.


Die Hochwertigkeit der Wohnungsausstattung spiegelt sich bereits aus der Ferne im harmonischen Materialmix der Fassadenarchitektur: Während das Sockelgeschoss mit Travertin verkleidet ist, zieren sandbeige Klinkerriemchen von Ströher die Obergeschosse und das an jeweils zwei Seiten zurückspringende Staffelgeschoss. Mit horizontalen, weißen Gesimsbändern akzentuierten die KSP-Architekten die Geschossdecken. Als dreidimensionale Vorsprünge verleihen sie der Fassade Plastizität und erzielen in Verbindung mit den symmetrisch angeordneten Fensterflächen eine harmonisch proportionierte, wohltuend „geerdete“ Gebäudeansicht.


Eine besonders ausdrucksstarke, lebendige Anmutung der Klinkerflächen erzielten die Planer, indem sie verschiedene schlanke Riemchenlangformate wählten, die in Formatkombinationen im wilden Verband verlegt wurden. Um Farbton und Haptik des Klinkerriemchens so exakt wie möglich an die Natursteinverkleidung anzupassen, fertigte Ströher als Riemchen-Spezialist eine Spezialserie nach objektspezifischen Anforderungen. An der Fassade der „Fünf Morgen Apartments“ beweisen die Riemchen, dass Klinker nicht nur „pur“, sondern auch im Mix mit anderen Fassadenmaterialien ebenso interessante wie individuelle Möglichkeiten der Fassadengestaltung bietet. Für dieses Konzept stehen im Ströher Sortiment eine Vielzahl von Farbabstufungen sowie Brand- und Glasureffekte mit unterschiedlichstem Ausdruck bereit. Last but not least erhalten Architekten und Planer eine fundierte Beratung zu allen funktionalen und verlegetechnischen Fragen bezüglich der Fassadengestaltung mit Klinkerriemchen.
Unsere Klinkerreferenzen





Ob Neubau, Sanierung oder kreative Gestaltungsprojekte – mit unseren Fachkenntnis und einer breiten Produktpalette von Wohnkeramik über Outdoorfliesen bis hin zu Klinkerriemchen, unterstützen wir Sie als Architekt dabei, die passenden Lösungen für anstehende Bauvorhaben in Deutschland zu finden. Wir freuen uns darauf, Ihr Projekt mit unserer Expertise zu begleiten.
Unser Salesteam ist Ihr Ansprechpartner, wenn es darum geht, hochwertige Klinker- oder Fliesenlösungen für Ihren Fachhandel zu finden. Von einer individuellen Produktberatung über eine maßgeschneiderte Bemusterung bis hin zur termingerechten Lieferung stehen wir Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite.